Saisonabschluss in Meckenbeuren

Kriterium „Rund um d‘ Kirch in Mecka“

Beim traditionellen Abschlussrennen in Meckenbeuren bei Friedrichshafen ging Stefan Huggenberger an den Start.

Stefan konnte sich im Feld gut behaupten, musste zum Ende der Saison jedoch mit technischen Problemen kämpfen. So brach ihm gleich zu Beginn die linke Schuhplatte, so dass er nicht mehr richtig sprinten konnte.

Trotzdem fuhr er das Rennen kontrolliert auf einem 4. Platz bei den Masters 2 zu Ende.

Stefan vorne im Feld in Meckenbeuren

Stefan vorne im Feld in Meckenbeuren

 

Stadtparkrennen in Schwabach

Kriterium in Schwabach am Samstag, den 27.9.

Stefan Huggenberger startete auf dem flachen und schnellen Rundkurs bei den Masters 2.

Seine Versuche, vorne aus dem Feld heraus zu attackieren, scheiterten leider. Auch in den Wertungssprints konnte Stefan sich nicht optimal positionieren. Das hohe Tempo im Feld konnte er jedoch gut mitgehen und sich dadurch den 9. Platz bei den Masters 2 sichern.

Stefan vorne im Feld in Schwabach

Stefan vorne im Feld in Schwabach

Abschlussrennen Interstuhl-Cup

Kriterium in Albstadt-Onstmettingen am Sonntag, den 14.09.

Stefan ging bei der Finaletappe des Interstuhl-Cups in Onstmettingen an den Start. Da er vergangenes Wochenende krankheitsbedingt pausieren musste und durch das Reglement des Interstuhl-Cups zweimal die doppelte Punktzahl fehlte, kämpfte Stefan in der Masters 2 – Gesamtwertung nur noch um Rang 2. Den fehlenden Rückstand auf diesen Platz konnte er – immer noch erkältungsbedingt leicht geschwächt – durch den 7. Wertungsrang nicht mehr aufholen und beendete die Saison etwas unglücklich auf einem 4. Jahresendrang.

Stefan in Onstmettingen

Stefan in Onstmettingen

 

Stefan auf dem Podest beim Interstuhl-Cup

Rundstreckenrennen in Wilflingen am Samstag, den 5.7.

Bei sommerlichen Temperaturen ging Stefan Huggenberger bei der 4. Etappe des Interstuhl-Cups an den Start. Ein hügeliger Rundkurs musste insgesamt 17 Mal bewältigt werden.

Der spätere Sieger Daniel Hentschel drückte von Beginn an stark aufs Tempo und fuhr das Feld quasi im Alleingang auseinander. Lediglich Alex Bühler konnte mitgehen und wurde hinter Dani Zweiter, was ihn wieder ins gelbe Trikot des Gesamtführenden brachte.

Stefan im Feld in Wilflingen

Stefan im Feld in Wilflingen

 

Stefan musste vor der nächsten Verfolgergruppe alleine ein beherztes Rennen fahren und rettete sich vor den heranbrausenden Fahrerfeldern, was ihm einen guten dritten Gesamtrang einbrachte.

Stefan wird Dritter in Wilflingen

Stefan wird Dritter in Wilflingen

 

Stefan fährt ins gelbe Trikot beim Interstuhl-Cup

Kriterium in Geislingen bei Balingen am Sonntag, den 29. 6.

Für Stefan Huggenberger stand bei brütender Mittagshitze mit über 30 °C im Schatten das Sprinterrennen in Geislingen im Zollernalbkreis auf dem Programm. Auf dem flachen und schnellen Kurs mussten 90 Runden im gemeinsamen Rennen der Masters 2, 3, Junioren- und Jugendfahrer zurück gelegt werden.

Stefan zeigte sich zu Beginn aktiv in den Wertungssprints und konnte sich bis zum Ende noch steigern, als er die Schlusswertung gewinnen konnte. Nachdem Thomas Halter alleine das Feld überrunden konnte, erreichte Stefan einen guten zweiten Etappenplatz.

Stefan beim Sprint in Geislingen

Stefan beim Sprint in Geislingen

 

Durch die Punkte dieses zweiten Platzes und die Bonifikationen durch den Gewinn der separaten Sprintwertung konnte Stefan mit dem bisherigen Führenden, Alex Bühler, punktemäßig gleichziehen und ihm somit das gelbe Trikot abnehmen.

Stefan beim Sprint in Geislingen

Stefan beim Sprint in Geislingen

Seilerberg Hill Climb

Seilerberg Hillclimb in Horgau am Samstag, den 28.6.

Georg Wittmann ging bei der zweiten Ausgabe des Seilerberg Hillclimb an den Start. Im Battleformat fuhren immer vier Fahrer im direkten Vergleich gegeneinander, die ersten Zwei kamen eine Runde weiter. Am Start waren Gesamt 64 Teilnehmer, ohne Klassenwertung. Zu überwinden waren auf der kurzen Strecke von 400 m ein Höhenunterschied von 45 m. Keine Taktik! All Out!!

In der ersten Runde konnte Georg als erster in seiner Gruppe die Ziellinie überqueren, vor einem Konkurrenten von Tri TV Lauingen, einem Augsburger Triathleten und einem jungen Teilnehmer aus Frankreich. Ja, es war sogar international. Im zweiten Durchgang reichte es dann um wenige cm nicht für den Einzug in das Viertelfinale.

Insgesamt eine tolle Veranstaltung in unserer Nachbarschaft, super Stimmung mit Grand Tour Bergfahrfeeling (zumindest a bissl) und Potential für die nächsten Jahre.

Georg beim Zielsprint beim Seilerberg

Georg beim Zielsprint beim Seilerberg

Kirchbergrennen in Hofweier

Rundstreckenrennen am Sonntag, den 22.06.

Bei großer Hitze machte sich Stefan Huggenberger an den Start seines Lieblingsrennens in Hohberg-Hofweier beim badischen Offenburg.

Bei den Masters 2 mussten 15 hügelige Runden mit je 3 km bewältigt werden. Durch einige Nachmeldungen war das Feld stark besetzt und es wurde zu Beginn bereits ein sehr hohes Tempo angeschlagen.

Stefan konnte dieses Tempo bis zur Hälfte des Rennens mitgehen, bis die Favoriten attackierten und er sich an einer Verfolgergruppe festbiss.

Im Zielsprint erreichte er einen soliden 5. Rang.

Stefan am Berg in Hofweier

Stefan am Berg in Hofweier

2. Etappe Interstuhl-Cup

Kriterium in der Villinger Innenstadt am Sonntag, 15.6.

Bei der zweiten Etappe des Interstuhl-Cups stand am Wochenende das Kopfsteinpflaster Kriterium in Villingen-Schwenningen auf dem Programm.

 

Stefan in der Kurve in Villingen

Stefan in der Kurve in Villingen

 

Stefan Huggenberger startete im Masters 2/3/U17-Rennen und fuhr von Beginn an ein aufmerksames Rennen. So konnte er mehrfach punkten und erreichte mit 14 Wertungspunkten einen guten 4. Gesamtrang. In der Masters 2-Klasse bedeutete dies Rang 2.

 

Stefan auf dem Podest in Villingen

Stefan auf dem Podest in Villingen

Saisonbeginn beim Interstuhl-Cup

Rundstreckenrennen in Heilbronn am Sonntag, den 25.5.

Beim baden-württembergischen Etappenrennen Interstuhl-Cup stand am Sonntag, die erste Etappe auf dem Verkehrsübungsplatz in Heilbronn auf dem Programm. Stefan startete auf dem technisch und konditionell extrem anspruchsvollen Rundkurs im Masters-2/3 und Jugendrennen.

Er fuhr von Beginn an in einer 8-köpfigen Spitzengruppe, die sich im Verlaufe des Rennens weiter zerlegte. Im Schlusssprint erreichte er einen 5. Gesamtrang (3. Platz AK Masters 2).

Stefan im Feld in Heilbronn

Stefan im Feld in Heilbronn

Stefan beim Hohenheimer Schlossradrennen

Rundstreckenrennen am Sonntag, den 18. 5.

Auf dem anspruchsvollen Rundkurs bei der Uni Hohenheim startete Stefan Huggenberger bei den Masters 2. Leider konnte er das Tempo einer zweiköpfigen Ausreißergruppe nicht ganz mitgehen und sprintete im Hauptfeld um Rang 3.

Am letzten Anstieg waren die Beine nicht mehr ganz frisch, so dass nur ein 7. Endrang heraussprang.

Stefan am Berg in Hohenheim

Stefan am Berg in Hohenheim 2024

Stefan am Start in Hohenheim

Stefan am Start in Hohenheim